Upcycling ODER Downcycling?

© Cradle to Cradle NGO
Mai 2025
Oftmals wird die Wiederverwertung von Plastikmüll „Upcycling“ genannt. Ist das wirklich richtig so?
So genannte „Upcycling“-Produkte liegen im Trend. Bei genauerem Hinsehen stellt sich das vermeintliche „Upcycling“ aber häufig als „Downcycling“ heraus. Produkte enden so oft in Anwendungen, für die ihr Material nicht vorgesehen ist und führen den möglichen Kreislauf in eine Sackgasse.
Beim Produktdesign muss von Anfang an das Nutzungsszenario eines Gegenstandes berücksichtigt werden und für seine Anwendung geeignet sein. So können Materialien wie Kunststoffe oder Metalle in Gebrauchsprodukten wie Verpackungen und technischen Geräten wieder und wieder verwendet werden. Verbrauchsprodukte dagegen, die während der Benutzung in die Umwelt gelangen, müssen abbaubar und gesund für Mensch und Natur sein.
Cradle to Cradle an Besipielen erklärt: c2c.ngo/cradle-to-cradle-beispiele/
Die Grafik als PDF:
Infografik-Downcycling-oder-Upcycling_C2C-NGO.pdf