#ZUKUNFT BAUEN - Magazin

< >

#ZB Messe Flyer 01

Unser Veranstaltungs-Flyer

#ZUKUNFT BAUEN  XSF7304

Messestand an der Stadtmauer

#ZUKUNFT BAUEN  XSF7309

Pavillon mit Ausstellung

Mai 2025

Das Messe Programm 2025

Donnerstag 22.05.2025

8-13 Uhr

  • Schüler:innen der 5. Klasse des HGÖ bauen einen Lehmofen
    und Arbeiten in der Kreativ-Lehmwerkstatt
  • Schüler:innen der 12. Klasse der GSÖ, Technisches Gynmasium bauen das Verkaufsständle mit TRIQBRIQ Holzmodulen nach eigenen Planungen.

Freitag 23.05.2025

8-13 Uhr

  • Schüler:innen der 5. Klasse des HGÖ bauen einen Lehmofen
    und Arbeiten in der Kreativ-Lehmwerkstatt.
    Quiz / 17Ziele Memory / Workshop  und Ausstellungsführung.
  • Schüler:innen der Gewerblichen Schule Öhringen – 13. Klasse des  Technisches Gymnasium – Fachbereich Umwelttechnik stellen den Dachbau des modularen Verkaufsstandes fertig.

24. und 25.05.2025

12-17 Uhr 

  • Unser Verkaufsständle hat geöffnet 
    "Blootz" heiß und knusprig aus dem eigenen Lehmofen.
    Ausgabe in unserem Verkaufsständle.

Alle Messetage

13-17 Uhr

  • Kreativ-Werkstatt mit Lehm
    Lehmheilige, Basteln und modelieren mit Lehm für Alle. 
    Wer mag hinterlässt einen "positiven Handabdruck" in Lehm.
  • Ausstellung #ZUFUNFT BAUEN
    Zu sehen gibt es in unserm "Paletten-Pavillon" Infos zu klimagerechtem Bauen und Wirtschaften. Die Themen:
    Warum gibt es Müll und wo kommt er hin?
    Leuchtturm-Projekte für klimapositives Bauen
    Was ist eine echte Kreislaufwirtschaft nach Cradle to Cradle?
    Kreislauffähige Produkte von heute
    Warum schafft hoher Ressourcenverbrauch eine ungerechte Welt?
  • Veranstaltungen im Ausstellungs-Pavillon:
    Filmvorführungen mit Filmgespräch
    11 Uhr „on a tree“
    Ein Film über Menschen, die Lust auf Veränderung machen.
    Dieser Film will zeigen was Mensch und Gesellschaft von der Natur lernen können.
    Erfinder, Zukunftsforscher, Architekten, Visionäre und Unternehmer erzählen von Potenzialentfaltung in Geschichten.
    Gemeinsam wollen wir anregen, Verständnis schaffen und neues Denken einfordern.
    17 Uhr „The Promise Of Planetary Health“

    „The Promise of Planetary Health“ wurde von der Planetary Health Alliance in Zusammenarbeit mit dem World Wildlife Fund und dem Harvard University Center for the Environment umgesetzt.

    Die deutsche Übersetzung stammt von der Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen und der Sprecher ist Dr. Eckart von Hirschhausen.

  • Ausstellungs- und Standführungen auf Nachfrage oder
    12 Uhr & 16 Uhr

< >