Innovationsregion Hohenlohe

Juni 2025
Wie eine Intelligente Kreislaufwirtschaft als Innovationstreiber wirkt
Die Zukunft gemeinsam Bauen - Cradle-to-Cradle als Innovationstreiber für den Hohenlohekreis und Öhringen.
Unter diesem Motto kommt am Donnerstag, den 3.7.2025 ab 14 Uhr Prof.Michael Braungart, der „Erfinder“ des Cradle to Cradle-Konzeptes, nach Öhringen ins Hoftheater.
Wer ist Michael Braungart?
Info: Michael Braungart
Was steckt hinter dem Cradle to Cradle-Konzept einer intelligenten, d.h. an der Natur orientierten Kreislaufwirtschaft?
Info: Cradle to Cradle NGO
Agenda
- 14 Uhr Ankommen
- 14:30 Uhr Begrüßung Dr. Christoph Soukup / Steinbeis BeratungsZentrum CircularEconomy & Nadin-Shirin Zimmermann bunton GmbH - StartUp Mentor
- 14:35 Uhr Grußwort Dr. Christian Schneider : Ministerialdirektor Ministerium Landesentwicklung & Wohnen
- 14:40 Uhr Nadin-Shirin Zimmermann : Cradle to Cradle als Innovationstreiber : Wieso? Weshalb? Warum müssen wir alles neu Denken?
- 14:55 Uhr Keynote Prof. Michael Braungart
15:35 Uhr Vorstellung Wooden Valley - www.woodenvalley.de und des wood.ii - Robert Böker / Kamila Pasko
Der woodii steht zur Besichtigung vor dem Hoftheater - 15:50 Uhr Vorstellung TRIQBRIQ - Lewin Fricke
- 16:05 Uhr Kreislaufwirtschaft in der Praxis : 100 Jahre ein Erfolgsmodell - Susanne Henkel
- 16:20 Uhr Penaldiskussion Dr.Schneider / Prof. Braungart / Wooden Valley / TRIQBRIQ / Susanne Henkel
- 16:45 - 17 Uhr Pause & Einsammeln von Projektideen für Öhringen und Hohenlohe
- 17 Uhr Zuschauerfragen und Anregungen : Ideen- & Impuls-Sammlung für Öhringen und Hohenlohe
- 17:30 Uhr Ende der Veranstaltung und Zeit zum Netzwerken
- 18 Uhr Eröffnung des Hohenloher Weindorfes auf dem Öhringer Marktplatz - Offenes Ende mit gemütlichem Abschluss.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldungen und Sitzplatzreservierungen bitte bis Mittwoch 2.7. an Peter Lohnert unter 0160 1531410 oder Peter.Lohnert@kreislaufwirtschaft.jetzt
Veranstaltungort
Hoftheater Öhringen, Uhlandstraße 27, 74613 Öhringen
Die eingehenden Spenden gehen an die August-Weygang-Schule Öhringen zur Beschaffung moderner Lehrmittel für den Schulunterricht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Über eine Weiterleitung in Ihrem Netzwerk freuen wir uns.